Partei
Spaichingen/Tuttlingen (PM) Der Corona-Virus SARS CoV 2 trifft auch den Landkreis Tuttlingen.
Nach dem Verbot für Veranstaltungen ab 200 Personen in Tuttlingen, hat auch die Stadt Spaichingen Veranstaltungen ab 200 Personen bis zum 11. Mai untersagt.
All die Hamsterkäufe, Verbote und Nachrichten verunsichern die Menschen im Landkreis zunehmend. Der Umstand, dass wir bis jetzt keinen bestätigten Fall im Landkreis haben, bedeutet nicht nicht, dass es keinen gibt. "Die Angst bei älteren oder angeschlagenen Menschen kann ich nachvollziehen." sagt Enrico Becker (Vorsitzender des SPD Kreisverbandes Tuttlingen).
Gerade diesen Menschen sollten wir in dieser Zeit bei Seite stehen. Becker stellt sich vor, dass Bürgerinnen und Bürger die weder Angst haben noch zur Risikogruppe gehören, ihren Nachbarn anbieten, sie bei den täglichen Einkäufen und Besorgungen unterstützen.
Warum nicht einfach mal auf die Nachbarn zugehen und sagen: "Ich bin eh Einkaufen, ich bringen Ihnen das mit was Sie brauchen.". Ich denke das können wir mit den vielen tollen Menschen in unserem Landkreis stämmen. "Ich bin mir sicher, wir können uns jetzt schon über die vielen Dankbaren Gesichter freuen." so Becker. Und nebenbei helfen wir dadurch, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen.
Auch die Landesregierung sollte hier schnell und unbürokratisch helfen, in dem sie Ausfallbürgschaften zur Verfügung stellt, um mittelständische Unternehmen zu unterstützen, die Probleme bekommen. Denn eins ist jetzt schon klar, es trifft bereits viele mit voller Wucht zb. unsere Messebauer, Veranstalter, die Kunst- und Kulturschaffenden.
Am Freitag, dem 16. August 2019 macht das Info-Mobil der SPD-Bundestagsfraktion in Tuttlingen Station. Von 13 Uhr bis 15 Uhr steht das Mobil auf dem Marktplatz vor dem Rathaus. Unter dem Motto "gekommen, um zu hören!" steht unsere Betreuungsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter sowie unsere umweltpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Gabi Rolland für Gespräche zur Verfügung.
Liebe Genossinnen und Genossen,
sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am 24. November 2018 findet die Neuwahl des Landesvorstandes der SPD Baden Württemberg
statt. Für den Vorsitz kandidieren:
- Leni Breymaier MdB
- Lars Castellucci MdB
Dazu wird vom 02.11.- 19.11.18 eine Mitgliederbefragung über den Vorsitz per Briefwahl durchgeführt.
Deshalb laden die SPD-Kreisverbände Tuttlingen, Rottweil und Schwarzwald-Baar recht herzlich ein zur
Kandidatenvorstellung mit den Bewerbern um den SPD-Landesvorsitz
(Leni Breymaier und Lars Castellucci)
am Mittwoch, 07.11.2018, um 19.30 Uhr
in Trossingen, im Dr.-Ernst-Hohner-Konzerthaus (Hangenstr. 50)
Die Veranstaltung soll allen Mitgliedern der Region eine Informationsplattform zu bieten. Es ist jedoch mit Sicherheit auch für Nichtmitglieder interessant, die beiden Bewerber kennen zu lernen und die Argumentationen für ihre Bewerbung zu hören.
Wir freuen uns auf Euer/Ihr Kommen.
"Halbzeitbilanz der Landesregierung:
Mehr Schein als Sein - Große Überschriften,
kaum Inhalte"
am Mittwoch, 10.10.2018, um 19.00 Uhr
in Wurmlingen, Gasthaus "Traube"
mit Reinhold Gall MdL
(Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Landtragsfraktion, Innenminister a.D.)
Am Mittwoch, dem 10.10.2018, um 19.00 Uhr macht die Kampagne der SPD-Landtagsfraktion Halt in Wurmlingen (Gasthaus "Traube", Untere Hauptstr. 40), um die Versprechen der grün-schwarzen Landesregierung zur parlamentarischen Halbzeit kritisch unter die Lupe zu nehmen. Unter dem Motto: „Mehr Schein als Sein - Große Überschriften, kaum Inhalte“ wird der Anspruch der grün-schwarzen Landesregierung im Koalitionsvertrag und die Wirklichkeit ihres bisherigen zweieinhalbjährigen Wirkens beleuchtet.
Bei der Veranstaltung wird der Landtagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion Reinhold Gall die Konzepte und Zukunftsentwürfe der SPD-Landtagsfraktion für die drängenden Fragen in diesem Land vorstellen: Wohnungsnot, Hausarztsterben im ländlichen Raum, lange Staus und Fahrverbote und die hohen Beiträge für Kindertagesstätten, die viele Eltern finanziell erheblich belasten.
Erfahren Sie aus erster Hand die Bausteine sozialdemokratischer Politik in Baden-Württemberg. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit mit dem Referenten zu diskutieren.
Zu einem Aktionstag rund um die Donau hatten am Sonntag die drei SPD-Kreisverbände Tuttlingen, Schwarzwald-Baar und Rottweil eingeladen. Zum Auftakt in Donaueschingen u.a.mit Minister Guido Wolf und dem SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner, wurde ein roter Rucksack mit kleinen Merkwürdigkeiten aus der Region einer SPD-Fahrradstaffel mit auf den Weg gegeben. Diese ‚rote Welle‘ fuhr über Geisingen und Immendingen, wo man bei Nina‘s Ess-Art mit isotonischen Getränken rastete, weiter der Donau entlang bis nach Tuttlingen.
Im Biergarten der S04-Lounge waren kompetente Gesprächspartner eingeladen zu einer Diskussionsrunde über die Donau als die Völker verbindender Fluss in Europa. Die Vizepräsidentin des Europaparlaments, SPD-MdEP Evelyne Gebhardt betonte die Notwendigkeit, dass die Menschen der vielen Donauländer sich begegnen und kennenlernen. Es sei nicht zufällig, dass Rechtspopulisten in den Regionen Deutschlands und Europas den meisten Zulauf hätten, wo die wenigsten Zuwanderer lebten.